– Nadine Kostroun –

MKA Horsemanship Trainerin

Nadine-Kostroun-MKA-Horsemanshiptrainerin-Pferdetrainer-Norddeutschland-1
Nadine-Kostroun-Trainerin-Pferde-Reiten-Norddeutschland-Horsemanship-Unterricht-Kurse-Lehrgaenge-1
Nadine-Kostroun-Reittrainerin-Pferdetrainerin-Pferdetraining-Beritt-1

Als Trainerin biete ich in ganz Deutschland folgende Leistungen an:

  • Kurse Bodenarbeit
  • Kurse Reiten
  • Einzel- und Gruppenunterricht

Alle Angebote sind reitweisenunabhängig und basieren auf dem systematischen Ausbildungskonzept der Martin Kreuzer Horsemanship Academy (MKA) von der ich gleichzeitig auch lizenziert bin. Diese Lizenzierung beinhaltet eine kontinuierliche Weiterbildung, die es mir ermöglicht immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Ich freue mich darauf, dich und dein Pferd kennenzulernen!

Nadine Kostroun

Meine Angebote

Alle meine Angebote haben zum Ziel aus deinem Pferd einen echten Partner zu machen, so dass du gern mit ihm zusammen bist, weil er gern bei dir ist.

 

Kurse Bodenarbeit & Reiten

Die Inhalte der Kurse sind systematisch aufeinander aufbauend. Dabei wird von der Basis ausgehend aufgebaut, um im Weiteren auch an den fortgeschrittenen Feinheiten zu arbeiten. Wenn das Ziel nicht in einer weiteren Arbeit am Boden liegt, dann kann die Bodenarbeit komplett in den Sattel übertragen werden. Hier ist es vollkommen egal ob und welcher Sattel dabei aufliegt.

Mehr dazu

Kurse für Kinder und Jugendliche

Auch Kindern und Jugendlichen kann man die Systematik und die Inhalte des Horsemanship beibringen. Die Inhalte unterscheiden sich auch in keiner Weise. Allerdings erfolgt die Wissensvermittlung dabei individuell an die Altersklasse angepasst und spielerischer als bei reinen Erwachsenengruppen.

Mehr dazu

Einzel-/ Gruppenunterricht oder Individualkurse

Diese Angebot richtet sich an alle, die sich im klassischen Kursprogramm nicht wiederfinden. Alle diese Angebote werden individuell an Pferd-/ Menschpaarungen angepasst. Dabei kann sowohl Dauer als auch Inhalt individuell festgelegt werden.

Mehr dazu

Philosophie:
Ich möchte es jedem Menschen – egal welchen Alters und Reitweise – ermöglichen, eine entspannte Zeit mit dem Pferd als Partner zu verbringen UND dabei seine ganz persönlichen Ziele zu erreichen.“
Dabei definieren wir immer gemeinsam ein klares Ziel und werden den Weg dahin gemeinsam gehen. Ich helfe auch mit Umleitungen oder verschiedenen Routen, wenn der direkte Weg versperrt ist. Abkürzungen gibt es nicht!
Alles bedeutet Arbeit an sich selbst und mit dem Pferd.

MKA-Trainerin

Nadine Kostroun

Meine Arbeit mit Pferden und Menschen prägt nicht nur Horsemanship, sondern auch die Tatsache, dass ich Ingenieur, Ehefrau und Mutter bin.

Alle diese Aspekte beeinflussen meine Arbeit mit Menschen und Pferden:

Horsemanship – prägt die Einstellung zum Partner Pferd

Ingenieur – alles was ich tue ist logisch aufeinander aufbauend und basiert auf naturwissenschaftlichen Hintergründen

Ehefrau und Mutter – ich nutze meine Emotionalität und Kreativität, um für alle Herausforderungen eine individuelle Lösung zu finden.

Aufgrund dieser Aspekte bin ich aus Überzeugung Trainerin nach den Prinzipien der Martin Kreuzer Horsemanship Academy, da diese für mich all dies in einem systematisch aufbauenden Ausbildungsprogramm vereint.

Nadine-Kostroun-MKA-Horsemanship-Trainerin-Norddeutschland-Pferdetraining-1
Nadine_Kostroun_Trainerin_Bodenarbeit_Reiten_Deutschland_Pferde

Die Kurse

Alle Kurse basieren auf dem Programm der MKA und können individuell angepasst werden. Es steht nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern der Weg zu einer vertrauensvollen und stressfreien Zeit mit einem physisch und psychisch gesunden Partner Pferd.

Die Kurse teilen sich in die 2 Hauptbereiche Bodenarbeit und Reiten. Diese können auch unabhängig voneinander erarbeitet werden können. Dabei steht die Sicherheit von Mensch und Pferd an erster Stelle.

Das System ist systematisch aufgebaut auf 

  • Sicherheit
  • Respekt
  • Kontrolle
  • Druck weichen
  • Aktives Mitdenken
Kursprogramme auf Partneranlagen:

Bei einem Programm auf Partneranlagen handelt es sich um ein regelmäßiges Angebot auf einer feststehenden Anlage, dass entweder für die dort ansässigen oder im lokalen Umfeld lebenden Pferdefreunde zugänglich gemacht wird. Diese Anlagen können in ganz Deutschland liegen.

„Bodenarbeit nach MKA mit Nadine? Immer wieder gerne! Ich selbst hatte beim ersten Kurs arge Bedenken, mit meiner kleinen Schissbüchse aktiv am Kurs teilzunehmen. Gerne wollte ich als Zuschauer und Zuhörer dabei sein, aber mehr nicht. Meine Befürchtung war, mit ihn allem zu überfordern. Nadine sah es anders und sie hatte recht. Jetzt haben mein Shetty und ich schon 3 Kurse bei ihr besucht und es hat uns jedesmal ein Stück weitergebracht. Er bekommt immer mehr Selbstvertrauen in sein Tun und wird selbstsicherer; ich bei vielen Übungen immer noch einen „Knoten im Kopf“. Beim Lösen dieser Knoten ist Nadine stehts ansprechbar und steht mit Rat und Tat stets zur Verfügung. Ich hoffe auf weitere Kurse.“ – Tanja Kruse

Ich habe schon viel Zeit mit Nadine und den Pferden verbracht und Kurse bei Ihr besucht. Ich war und bin begeistert. Mein Sam ist seit dem viel aufmerksamer und die regelmäßige Bodenarbeit gibt uns Abwechselung und stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Pferd. Ich habe gelernt mein Pferd zu verstehen und mit Ihm in Pferdesprache zu kommunizieren.“ – Steffi

Immer nett. Durch ihre Arbeit, ist das Verhältnis zwischen mir und meinem Pferd deutlichst besser geworden. Ohne Druck und Gewalt. Ich würde es jedem weiter empfehlen.“ – Angelika Dietrich

Sehr zu empfehlen, Nadine ist ein wunderbarer Mensch und versteht ihre Arbeit…im kürzester Zeit lernt man anders zu denken und was soll ich sagen es funktioniert“ – Stephanie Btandt

„Nadine brachte mir die Grundkenntnisse der Mka – Horsemanship – Academy bei, als ich mich dafür entschied selbst den Trainerschein zu absolvieren. Mit ihr erlernte ich das Gefühl für timing und feeling. Zumindest erstmal das Gefühl dafür. Auch findet sie immer den Fehler und weiß warum dies und jenes nicht funktioniert. Auch lässt sie nichts unkommentiert. Genau das ist es was einen guten Trainer ausmacht. Meine Reise geht nun weiter. Aber Nadine werde ich weiterhin besuchen. Ich glaube dass sie durch ihre langjährige Erfahrung als Horseman mir einen feinen Schliff geben kann. Ich bin so froh dich kennen gelernt zu haben. Wir sehen uns wieder. Vielen lieben Dank“ – Jana Steinmetz

11 hours ago

Hier sind unsere Vorführzeiten auf der @americana_show auf einen Blick.Bei welcher bist Du dabei? ... See MoreSee Less

11 hours ago

Warum du auch nach einem langen Tag Zeit für dein Pferd nehmen solltest 🐴💫Ein stressiger Arbeitstag kann dazu führen, dass du das Gefühl hast, keine Energie mehr für dein Pferd zu haben. Doch genau hier liegt die Magie: Auch nach Feierabend kann die Zeit mit deinem Pferd ein Moment der Ruhe und des Ausgleichs sein. 🌿Gemeinsame Zeit stärkt die Bindung: Dein Pferd merkt, wenn du dich um es kümmerst, und baut Vertrauen zu dir auf. Diese Bindung ist die Grundlage für eine gesunde und respektvolle Beziehung.Du tust dir selbst etwas Gutes: Pferde sind wahre Seelentröster. Die Ruhe und der Kontakt zu deinem Pferd können dir helfen, Stress abzubauen und den Kopf freizubekommen.Kleine Schritte führen zu großen Fortschritten: Auch ein kurzer Spaziergang oder eine kleine Trainingseinheit kann dir und deinem Pferd helfen, gemeinsam zu wachsen. Regelmäßige, kleine Momente der Verbindung sind oft viel wertvoller als gelegentliche, lange Sessions.Verantwortung und Selbstfürsorge: Es geht nicht nur um das Pferd – es geht auch um dich. Indem du dir Zeit für dein Pferd nimmst, setzt du Prioritäten für Dinge, die dir wirklich am Herzen liegen. Das gibt dir eine Balance und Zufriedenheit, die auch deinen Tag erhellen kann.Also, auch wenn du müde bist: Gönn dir und deinem Pferd diese wertvolle Zeit! 💖 #pferdeliebe #stressabbau #reittherapie ... See MoreSee Less

11 hours ago

Warum Horsemanship? 🐴✨Horsemanship bedeutet mehr als nur Reiten – es ist eine Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd. Es geht um Vertrauen, Respekt und Kommunikation auf einer tiefen Ebene. Wenn wir verstehen, wie Pferde denken und fühlen, können wir ihre Bedürfnisse und Signale besser deuten. Horsemanship fördert nicht nur eine sichere und respektvolle Beziehung, sondern hilft auch, die natürliche Verbindung zwischen Mensch und Tier zu stärken.Aber warum nicht? 🤔Manche sehen Horsemanship als unnötigen Aufwand oder bevorzugen einen anderen Ansatz, der weniger auf feiner Kommunikation basiert. In hektischen Zeiten kann es schwer sein, Geduld und Zeit für die tiefgehende Arbeit mit dem Pferd zu investieren. Es erfordert Hingabe und Verständnis – nicht jeder hat dafür die Muße.ABERMan kann nicht nicht kommunizieren- also wenn doch dann vielleicht doch lieber so, dass beide Seiten sich sofort verstehen. Ist am Ende wahrscheinlich das effektivste.Was denkst du? 🤷‍♀️ Hast du schon Erfahrungen mit Horsemanship gemacht? Kommentiere unten! 👇 #horsemanship #pferdeliebe #reiten ... See MoreSee Less